Growing Values by TSO

Du interessierst dich für die USA und im speziellen für den Südosten? Du findest den Immobilienmarkt dort spannend oder möchtest gerne mehr darüber erfahren? Du bist selber an einem Investment in US-Immobilien interessiert? Oder du bist Finanz- oder Vermögensberater und suchst attraktive Anlagemöglichkeiten für deine Kunden und Mandanten? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt in den USA sehr spannende Formen von Immobilien, die man so in Deutschland noch gar nicht kennt. Schön, dass du bei mir reinhörst, gerne teile ich mein Wissen mit dir. Egal, ob interessierter Anleger oder Vertriebspartner - ich freue mich, wenn du hier regelmäßig dabei bist!

Ich bin Bernhard Saß, Moderator des Podcasts „Growing Values“ und Key Account Manager bei TSO – The Simpson Organization. Ich möchte dir das Thema Immobilieninvestment im Südosten der USA näher bringen. Das sind z.B. die Bundesstaaten Virginia, North- und South Carolina, Tennessee, Georgia, Alabama, und Florida ganz im Süden.

Warum lohnt sich eine Investition dort und wie ticken die Menschen da? Das erfährst du in spannenden Interviews mit Kollegen, Experten und Geschäftspartnern. Auch erkläre ich Begriffe rund um das Thema Immobilieninvestments - Renditen, Geldanlagen, Vermögensberatung und Vermögensverwaltung - und spreche über die Besonderheiten von amerikanischen Büroimmobilien, Shopping-Center und Self-Storages.

TSO ist ein amerikanisches Immobilienunternehmen, gegründet 1988 in Atlanta, Georgia, USA, und Spezialist für Gewerbeimmobilien. Seit 2006 sind wir auch in Deutschland vertreten und bieten für Investoren Kapitalanlagen in Form von Investmentfonds an.
Insgesamt sind wir rd. 130 Mitarbeiter, wovon der Großteil in Atlanta und in unseren anderen Niederlassungen beheimatet ist.

Wir entwickeln und managen Büroimmobilien und so genannte Self-Storages – also Selbstlagerzentren. Das ist in den USA etwas ganz Besonderes und in Deutschland eher wenig bekannt. Hier befassen wir uns mit dem Kapitalmarkt. Wir legen Alternative Investmentfonds (kurz: AIF) auf, an denen sich Investoren - also Privatanleger - beteiligen können.

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen zum Podcast melde dich gern auf www.tso-europe.de über das Kontaktformular oder die Kommentarfunktion in deiner Podcast-App.

Beste Grüße,

Bernhard

Growing Values by TSO

Neueste Episoden

Welche Kapitalanlageformen sind sicher, und was hat das mit Köchen und Töpfen zu tun?

Welche Kapitalanlageformen sind sicher, und was hat das mit Köchen und Töpfen zu tun?

32m 43s

In der aktuellen Folge unseres Podcast kommt eine weitere Vertriebs- und Geschäftspartnerin zu Wort, die bereits seit vielen Jahren in der Finanzberatung erfolgreich tätig ist und zu unseren treuen und langjährigen Partnerinnen zählt.

Auf ihrer Internetseite hat sie den Hinweis vermerkt, dass sie Finanz- und Anlageberatung für ethische, nachhaltige Kapitalerträge anbietet. Das möchte ich gerne etwas genauer wissen und habe sie gefragt, was sie darunter versteht. Darüber hinaus sprechen wir über individuelle Kundenbetreuung, auch nach Vertragsabschluss und gute Kommunikation im Allgemeinen.

In einer weiteren Rubrik auf ihrer Seite hat sie unter FAQ die Frage "Welche Anlageformen sind sicher?" beantwortet und...

Was ist ein Wohlstandsbildner, und wie passen Privatfliegerei und Sterbebegleitung zum Thema Finanzen?

Was ist ein Wohlstandsbildner, und wie passen Privatfliegerei und Sterbebegleitung zum Thema Finanzen?

32m 51s

In der heutigen Folge möchte ich ein neues Format ausprobieren. Ab sofort sollen einige unserer wichtigsten Vertriebs- und Gesprächspartner hier zu Wort kommen und von ihrem Alltag in der Finanzwelt erzählen. Das heißt konkret, ich möchte wissen, wie sie ihre Kunden und Mandanten betreuen, wie sie sich ggf. in der Beratung abgrenzen, und natürlich auch, warum sie mit uns zusammenarbeiten und mit welchen Argumenten sie unsere Beteiligungen anbieten.
Mein heutiger Gast, Andreas Ogger, ist ein langjähriger Partner unseres Hauses. Ich schätze ihn als sehr sympathischen Menschen und kompetenten Finanzberater. Wobei er eigentlich den Begriff "Finanzberater" nicht so gerne hört -...

Alternativer Investmentfonds (AIF) - Was ist das eigentlich?

Alternativer Investmentfonds (AIF) - Was ist das eigentlich?

42m 58s

Im Oktober letzten Jahres haben wir uns schon kurz mit dieser Frage beschäftigt. Viele Hörerinnen und Hörer haben uns daraufhin geschrieben und den Wunsch geäußert, dass wir uns etwas intensiver mit dieser Anlageform befassen.

Das machen wir natürlich gerne und gehen in der heutigen Folge noch einmal ganz detailliert auf diese interessante Möglichkeit der Kapitalanlage ein.

Wie funktionieren diese Fonds? - Für wen ist eine solche Anlage interessant? - Wer sollte besser die Finger davon lassen? - Und was steckt eigentlich ganz konkret drin?

Viel Spaß beim Reinhören!

Wie geht es weiter mit den USA?

Wie geht es weiter mit den USA?

24m 58s

In unserer ersten Folge im neuen Jahr 2025 durften wir direkt zum Start einen hochkarätigen Interviewgast in unserem kleinen Podcast-Studio in Düsseldorf begrüßen: Prof. em. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup.
Er war Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Essen und Lehrstuhlinhaber für Finanz- und Wirtschaftspolitik an der Technischen Universität Darmstadt. Daneben ist er uns allen bekannt als ehemaliger Wirtschaftsweiser und Fachautor diverser redaktioneller Beiträge. Nach ihm ist eine besondere Form der privaten Altersvorsorge, die sogenannte „Rürup-Rente“ benannt, und bis heute ist er als Chefökonom für das Handelsblatt tätig. Hier hat er auch seinen eigenen Podcast – "Handelsblatt Economic Challenges", den...